E-Werk, Erlangen
13. Mai 2025
Gestern Abend waren wir wieder im E-Werk in Erlangen und alle 24 Tische waren mit quizhungrigen Gästen besetzt. Selbst unsere Sonderrunde „Katzenfutter“ hat viele nicht abgeschreckt! Und das Quiz begann gut. Die Punktestände in Kunst & Literatur und Wissenschaft & Natur waren gut und es herrschte viel Optimismus im Haus. Nach 25 Fragen hatten zwei Teams 23 richtig beantwortet – Auf Sand gebaut und Esteban de la Sexmonstro lagen an der Spitze. In der zweiten Hälfte wurde das Quiz jedoch deutlich schwieriger. Nur ein Team erzielte in der zweiten Hälfte des Quiz mehr Punkte als in der ersten, und das war Hootie Tootie Disco Cuties. Obwohl fast alle Teams mit meinen Musik- und Filmfragen zu kämpfen hatten, erzielte Hootie Tootie Disco Cuties in beiden Runden fünf Punkte, und am Ende hatte dieses Team aus fünf jungen Männern beeindruckende 45 von 50 Punkten auf dem Konto! Esteben de la Sexmonstro erzielte 41 Punkte, was normalerweise zum Sieg reicht, musste sich diesmal jedoch mit dem zweiten Platz begnügen. Auf Sand gebaut holte sich die virtuelle Bronzemedaille, Stets bemüht, Tulpen für die Oma und Gefährliches Halbwissen belegten mit jeweils 36 Punkten den vierten Platz. Ja, es begann wie ein freundschaftliches Quiz, aber am Ende wurde es doch ziemlich schwierig – aber die Punktzahlen waren insgesamt sehr respektabel. Gut gemacht, Erlangen. Aber wie ich bereits gesagt habe, war die respektabelste Punktzahl von allen 45 von 50. Hootie Tootie Disco Cuties gingen mit 80 € mehr nach Hause – nochmals herzlichen Glückwunsch, meine Herren!
1. Hootie Tootie Disco Cuties - 45 / 50
2. Esteban de la Sexmonstro - 41
3. Auf Sand gebaut - 37
4. Gefährliches Halbwissen / Stets bemüht /
Tulpen für die Oma - 36
7. E1 & Friends / Pinky & the Brains - 35
9. Ein gegrillter Fisch 20,10 € / Spielosophen - 34
☂
EUROPE DIRECT Nürnberg
Date House Café
09. Mai 2025
Der 9. Mai ist Europatag und aus diesem Anlass hat EUROPE DIRECT Nürnberg – das Europabüro der Stadt Nürnberg – ein Quiz über Europa organisiert. Das Date House Café in Nürnberg war der Veranstaltungsort, und elf Teams machten sich auf den Weg durch den Trempelmarkt und bereiteten sich auf eine Mischung aus Fragen zu Musik, Sport, Film, Geschichte, der EU sowie Essen und Trinken aus ganz Europa vor. Insgesamt gab es vierzig Fragen, und die Punktzahlen am Ende waren echt beachtlich. Um den Sieg zu holen, waren ganze 36 Punkte nötig, und zwei sehr bekannte Teams belegten die ersten Plätze. Die Inselbegabten beendeten den Abend an der Spitze, nur einen Punkt vor Die, die niemand wollte, die extra aus dem Landkreis Ansbach nach Nürnberg angereist waren. Es war noch ein weiteres Team aus Ansbach beim Quiz dabei – die Nölpferde belegten den fünften Platz. Auf dem dritten Platz landete eine Mischung aus No Brain No Gain (die Gewinner vom Vorabend in der Stadtbibliothek) und Little Quiz Sunshine – No Brain No Sunshine war der Name dieser Kombination, und Lagom-Trupp, ein schwedisch inspirierter Name. Aber wie ich bereits gesagt habe, unsere Gewinner waren Die Inselbegabten – gut gemacht, ihr vier!
Ein großes Dankeschön an EUROPE DIRECT Nürnberg für die Organisation des Quizzes, danke auch an das Date House Café für die Gastfreundschaft und nochmals vielen Dank an alle, die gekommen sind! Es war ein lustiger Abend mit euch allen!
1. Die Inselbegabten - 36 / 40
2. Die, die niemand wollte - 35
3. Lagom-Trupp / No Brain No Sunshine - 34
5. Nölpferde / Root-It-Oots - 33
7. Suzi-F - 31
8. Jef / Undercover - 30
10. Four Stars - 28
11. The Golden Girls - 27
☂
Stadtbibliothek, Nürnberg
08. Mai 2025
Gestern Abend waren wir zum siebten Mal in der Stadtbibliothek in Nürnberg, um zu quizzzen! Fünfzehn Teams waren dabei, und diesmal ging es um Musik aus dem Vereinigten Königreich. Als Extra gab's die Fragen auf Englisch und Deutsch! Wie immer bei so speziellen Themen war ich mir nicht ganz sicher, wie schwer meine Fragen waren, aber zwei Teams fanden die verschiedenen Runden ganz nach ihrem Geschmack. Kommen wir gleich zur Sache: No Brain No Gain und Farm haben unglaubliche 38 von 40 Fragen richtig beantwortet! 38! Diese beiden Teams haben den Abend fast ohne Fehler überstanden – das war wirklich beeindruckend. Damit teilten sie sich den Jackpot – 38 € landeten auf beiden Siegertischen! Gut gemacht, meine Damen und Herren! Es gab auch einen Kampf um den dritten Platz, und am Ende erzielten drei Teams 34 von 40 Punkten – Die Inselbegabten, Katzentisch und 4 Bier Bitte mit Leistungen, die normalerweise zum Gewinn eines Quizzes reichen würden.
Mein Dank geht auch hier wieder an alle in der Stadtbibliothek für die Organisation und Durchführung eines weiteren Quizzen – es ist immer wieder ein Vergnügen, mit euch allen zu quizzzen. Und nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere beiden siegreichen Teams – No Brain No Gain und Farm, Farm and No Brain No Gain!
1. Farm / No Brain No Gain - 38 / 40
3. 4 Bier Bitte / Die Inselbegabten / Katzentisch - 34
6. Ohne Uli - 33
7. Quizmartins / Resterampe - 32
9. Non lo so / Quattro Set - 30
11. The Rockets - 27
12. Die Ahnungslosen / Page Turner - 26
14. Quiz Direction - 24
15. Educated Guess - 20
☂
Irish Cottage, Fürth
07. Mai 2025
Unser allererstes Quiz im Irish Cottage in Fürth war am 8. Mai 2005 (ein Sonntag). Gestern Abend, fast auf den Tag genau 20 Jahre später, haben wir zwanzig Jahre Quizzen auf dem Waagplatz vollgemacht. 2005 gab's in Fürth keine anderen Quizze – die meisten Leute, mit denen ich gesprochen habe, wussten nicht mal, was ein Kneipenquiz ist. Anna und ich haben das Quiz im Januar 2004 im Irish Castle in Nürnberg gestartet und bis Corona war dieses Quiz das älteste – noch laufende – Quiz in Süddeutschland. Dieses Quiz gibt's nicht mehr und das Irish Cottage Quiz in Fürth hat daher diese Ehre übernommen. Fast die ganze Zeit über fand das Quiz am ersten Mittwoch im Monat statt, und obwohl sich einige Stammgäste der Kneipe über die monatliche Störung beschweren, hat das Quiz nun schon eine zwanzigjährige Tradition in der Kleeblatt-Stadt. Das Wort „Kneipenquiz“ ist in Fürth mittlerweile ein Begriff, und das Irish Cottage und die Gäste, die in den letzten zwanzig Jahren an unseren Quizzen teilgenommen haben, sind einer der Gründe dafür.
Um das zu feiern, haben sich gestern Abend zwanzig Teams im Irish Cottage eingefunden, und nach sechzig Fragen trennten die vierzehn besten Teams nur sechs Punkte. Und nach zwanzig Jahren kann das Quiz immer noch für Überraschungen sorgen. Wir hatten gestern Abend zwei Siegerteams – beide mit 47 Punkten. Die Inselbegabten waren eines dieser Teams – ein hier in der Region bekanntes Team, das gestern Abend seinen ersten Sieg im Irish Cottage im Jahr 2025 erringen konnte. Das Team, das fast die ganze Zeit in Führung lag und sich den ersten Platz mit Die Inselbegabten teilte, spielt schon seit vielen Jahren im Irish Cottage, aber gestern Abend hat dieses Team zum ersten Mal das Quiz gewonnen. Haltet euch fest – ich spreche von Frau Müller. Das Quiz begann gut für sie und nach der ersten Runde gewannen sie eine irische Flagge. Nach der Erdkunde-Runde lag das vierköpfige Team noch auf dem ersten Platz, aber sie gingen davon aus, dass dies nicht lange so bleiben würde. Nach jeder Runde machten sie ein Foto von der Tafel, um zu beweisen, dass sie auf dem ersten Platz lagen. Aber irgendwann wurde klar, dass Frau Müller eine wirklich gute Chance hatte, das Quiz zum ersten Mal zu gewinnen! Und das zu unserem zwanzigjährigen Jubiläum! Und so kam es auch. Zauberkräfte und Cormoran Connection verpassten das Podium um zwei Punkte, die Turniermannschaft musste sich mit dem dritten Platz begnügen, aber Die Inselbegabten und Frau Müller – ja, ihr habt richtig gelesen – Frau Müller waren unsere Gewinner des Abends. Gut gemacht, Leute!
Ich habe gestern Abend nicht viel über zwanzig Jahre gesprochen. Ehrlich gesagt habe ich auch an all die tolle Menschen gedacht, die ich im Irish Cottage kennengelernt habe und die nicht mehr unter uns sind – Barbara, meinen alten Freund und Saufkumpanen Steve, Mike Korn – und viele andere. Ich wollte nicht, dass der Abend melancholisch wird, also habe ich sechzig schreckliche Quizfragen gestellt (wie ich es schon über 200 Mal im Irish Cottage getan habe) und bin nach Hause gegangen. Ich habe den ganzen Abend nur Wasser getrunken – im Mai 2005 habe ich (mindestens) sechs Bier getrunken. Aber bevor ich gegangen bin, hat mir Cormoran Connection einen Kuchen geschenkt – ich fand das eine sehr nette Geste. Ich werde hier ein Foto davon einfügen. Danke, Leute – danke auch an Alex für die tolle grüne Sonnenbrille.
Zwanzig Jahre sind vorbei. Auf die nächsten zwanzig? Wenn ich beim Quizzen weiterhin Wasser trinke, schaffen wir das vielleicht.
1. Frau Müller / Die Inselbegabten - 47 / 60
3. Turniermannschaft - 46
4. Cormoran Connection / Zauberkräfte - 45
6. Fix Hellas / Golden Raspberries / Ober sticht unter /
Schlusslicht - 44
10. Barbies & Kens / Denk Mal / Kaktusfeigen /
Streckenbrand - 42
14. Here for Beer - 41
☂
PARKS, Nürnberg
06. Mai 2025
Gestern gab's keine S-Bahn für den Quizmaster – stattdessen ging's mit der U-Bahn bis zum Rennweg und von da war's nur noch ein kurzer Spaziergang zum Stadtpark in Nürnberg. Wir waren wieder im PARKS, wo 23 Teams auf mich warteten. Es waren viele neue Gesichter dabei und ein oder zwei Teams waren zu Beginn etwas nervös, aber nach 54 Fragen hatten alle Teams mindestens die Hälfte der Fragen richtig beantwortet. Gut gemacht, Nürnberg! Wir hatten 115 € im Jackpot und einige Teams hofften, einen Teil davon zu ergattern! Zwei Teams setzten sich jedoch langsam vom Rest des Feldes ab. In der ersten Runde erzielten sowohl Absolute Beginners als auch Wissen-Durst eine perfekte Sechs (Gimme 5 ebenfalls), und das war der Beginn einer sehr konstanten Leistung beider Teams. Nach 3 Punkten in Geografie stürmte Wissens-Durst mit 6-4-5-6-6 zurück, und dieses Tempo war für fast alle anderen Teams im PARKS an diesem Abend etwas zu hoch. Die Absolute Beginners blieben stark, hielten mit und warteten auf ihre Chance. Diese Chance kam in den beiden letzten Runden, und die Absolute Beginners schlossen zu Wissens-Durst an der Spitze auf und teilten sich den Sieg! Es war ein verdienter Triumph für beide Teams. Die Haltdeinmaultaschen sicherten sich mit 38 Punkten den dritten Platz, Gänseblümchen landeten allein auf dem vierten Platz und Gimme 5 und Chucklene Noris teilten sich den fünften Platz. Aber wie gesagt, unsere beiden würdigen Sieger waren Wissens-Durst und Absolute Beginners – jedes Team erhielt 57,50 € als Belohnung. Gut gemacht, Leute!
1. Absolute Beginners / Wissens-Durst - 42 / 54
3. Die Haltdeinmaultaschen - 38
4. Gänseblümchen - 37
5. Chucklene Noris / Gimme 5 - 36
7. Red Legs / The Knuts / Wolffsrudel - 35
10. Ü50 Sauna Club - 34
☂
Ansbacher Kammerspiele
05. Mai 2025
Gestern Abend waren wir wieder in den Kammerspielen in Ansbach, und alle dreiundzwanzig Tische waren wieder besetzt! Es gab sogar zehn Teams auf der Warteliste, und das bedeutete, dass die Teams, die das Glück hatten, einen Tisch zu ergattern, entschlossen waren, den Abend zu genießen, egal wie schrecklich meine Quizfragen auch sein mochten. Unsere Sonderrunde war „Die Fränkische Wehrkirchenstraße“, und der Quizmaster kaufte sich ein Buch, las es und stellte fünf schwierige Fragen zu dem, was er darin gefunden hatte. Trotz dieser schwierigen Runde und einiger weiterer Herausforderungen waren die Punktestände am Ende des Abends sehr respektabel. Und spannend war das Quiz auch. Nach neun Runden lagen drei Teams punktgleich an der Spitze. Mühsam, das fast den ganzen Abend auf dem ersten Platz gelegen hatte, wurde von Victorious Secret und Zement Boys an der Spitze eingeholt. Badmintons erzielte in der letzten Runde fünf Punkte und schob sich damit in die Spitzengruppe, aber es war Victorious Secret, das den Abend als Sieger beendete! Die Zement Boys belegten gemeinsam mit Die Eishailigen und BBC & Friends den vierten Platz, während Mühsam und Badmintons sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben mussten. Wie bereits erwähnt, war dies der Siegabend für Victorious Secret – 39 Punkte sicherten dieser Fünfergruppe ihren ersten Sieg in den Kammerspielen im Jahr 2025! Gut gemacht, Leute!
1. Victorious Secret - 39 / 50
2. Badmintons / Mühsam - 38
4. BBC & Friends / Die Eishailigen / Zement Boys - 37
7. Rätselfüchse / Stormy Brains - 36
9. 61 / Masters of Breadless Art - 35
☂
PARKS, Nürnberg
27. April 2025
Gestern Abend waren wir wieder im PARKS in Nürnberg und haben Tische für vierundzwanzig Teams gefunden. Es war ein volles Haus für ein Quiz mit ziemlich schwierigen Fragen. Ein Team hat sich in diesem harten Umfeld jedoch besonders hervorgetan: Les Voyageurs schafften in drei aufeinanderfolgenden Runden sechs richtige Antworten. In den folgenden Runden zeigten Les Voyageurs eine konstante Leistung, aber eine Reihe bekannter Teams wartete nur darauf, dass ihnen ein Fehler unterlief. Spurningarmerki, Biggus Diggus, FAQ und Streckenbrand hatten alle die Ärmel hochgekrempelt. Und als Les Voyageurs dann doch einen Fehler machten, war es passiert. Plötzlich lagen drei Teams gemeinsam an der Spitze. Les Voyageurs holten sich die Führung zurück, aber nach neun Runden teilten sie sich diese mit Spurningarmerki und Biggus Diggus. Dagobert, FAQ und Streckenbrand waren nicht weit entfernt, aber es sah so aus, als würden unsere Gewinner aus einem der drei führenden Teams kommen. Dann kam Verschiedenes mit ein oder zwei wirklich kniffligen Fragen, und Spurningarmerki schaffte in dieser Runde nur drei Punkte. Und Biggus Diggus und Les Voyageurs? Beide Teams erzielten 4 Punkte und kamen damit auf insgesamt 48 Punkte! Zwei Gewinnerteams! Gut gemacht, Leute – 60 € für jedes Team als Belohnung!
1. Biggus Diggus / Les Voyageurs - 48 / 60
3. Spurningarmerki - 47
4. Dagobert - 44
5. Streckenbrand - 43
6. FAQ - 42
7. Grünerla, alle for Karin / Indy Rocks & Aeroportes /
Orbit - 41
10. Absolute Beginners / No Brain No Gain - 40
☂
Volksbücherei, Fürth
24. April 2025
An diesem Donnerstagabend begab ich mich zum neunten Mal in die Volksbücherei in Fürth. Der 23. April ist Weltbuchtag, und es war wieder Zeit zum Quizzzen. Das Spezialthema dieses Quiz war Katzen, und ich teilte das Quiz in fünf Runden auf: Katzen, Katzen in der Musik, Katzen im Film, Katzen in Büchern und Verschiedenes (Katzen im Sport, Brettspiele, Geschichte, Kunst und so weiter). Alle vierzehn Tische waren reserviert und viele bekannte Gesichter begrüßten mich, als wir pünktlich um 20:00 Uhr begannen. Es begann gut – in der ersten Runde (Bücher) erzielten die amtierenden Meister Die Weinheiligen ebenso wie Mausefalle und Die Ahnungslosen acht Punkte. Nach der zweiten Runde lag Mausefalle an erster Stelle und nach einer weiteren perfekten Runde in Runde drei hatte dieses erfahrene Team zwei Punkte Vorsprung. Nach der Musikrunde baute dieser Vorsprung auf drei Punkte aus, und es sah ganz danach aus, als würde das Team die 50 € für den ersten Platz gewinnen. In der letzten Runde – Verschiedenes – hatte Mausefalle zum ersten Mal Probleme und kam mit fünf Punkten auf insgesamt 36 Punkte. Das gab aber auch anderen Teams die Chance, aufzuholen! Ducks erzielte in dieser letzten Runde acht Punkte und beendete das Quiz mit nur einem Punkt weniger als Mausefalle. Die anderen Teams konnten davon nicht profitieren und Mausefalle beendete das Quiz als verdienter Sieger! Gut gemacht, Leute! Ducks erhielt 20 € für den zweiten Platz und der dritte Platz wurde zwischen No Brain No Gain, Bat Cattitude und Die Ahnungslosen geteilt. Gut gemacht, alle miteinander ... und besonders gut gemacht an Ducks auf dem zweiten Platz und unsere Sieger – Mausefalle!
Vielen Dank an alle, die wieder dabei waren ... und natürlich auch an das gesamte Team der Volksbücherei und das Dächla-Team für die Versorgung mit köstlichen Getränken!
1. Mausefalle - 36 / 40
2. Ducks - 35
3. Bad Cattitude / Die Ahnungslosen / No Brain No Gain - 34
6. Die Weinheiligen / Quizmania - 31
8. Die flausigen Einhörner / Die Schnatterschnecken /
Hello Kitties - 30
11. Fünf Engel für Charlie / Kassiopeia - 29
13. Die Gefährten / Engelchen & Teufelchen - 28
☂
Rüffelmacher, Oberasbach
23. April 2025
Zum zweiten Abend in Folge waren wir wieder im Rüffelmacher in Oberasbach. Und wieder hatten Klemens und Sabine Platz für zweiundzwanzig Teams gefunden. Diese zweiundzwanzig Teams starteten gut, aber die zweite Runde – Kunst & Literatur – holte einige Teams wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Wir hatten eine Runde mit religiösen oder biblischen Gemälden, und die Aufgabe bestand darin, die Künstler zu erraten, die sie gemalt hatten. Aber dann wurde es wieder normal. Die Punktestände in der zweiten Hälfte des Quizzen waren viel besser und insgesamt waren die Ergebnisse sehr respektabel. Und zwei Teams schafften es sogar, die 40-Punkte-Marke zu knacken! Das hatte es schon lange nicht mehr gegeben! Und diese beiden Teams lieferten uns in den letzten Runden einen spannenden Kampf. Vor der letzten Runde trennten A Blast from the Past und Pubnasen nur ein Punkt, aber als sich der Staub gelegt hatte, standen beide Teams mit jeweils 41 Punkten ganz oben! Sehr beeindruckend! Nach einem langsamen Start in den Abend kamen Die Inselbegabten stark zurück und belegten den dritten Platz, während Die Furchtosen und Die Helden sich den vierten Platz teilten und damit unsere Top 5 komplettierten. Herzlichen Glückwunsch an alle und besonders an unsere Gewinner A Blast from the Past und Pubnasen – beide Teams gingen mit 55 € mehr in der Tasche nach Hause!
Und nochmals vielen Dank an alle, die an den letzten beiden Abenden in Oberasbach dabei waren – insgesamt 44 Teams haben (hoffentlich) insgesamt 96 Fragen überstanden. Und natürlich auch vielen Dank an Sabine und Klemens und alle Mitarbeiter von Rüffelmacher – es war wieder einmal eine Ehre.
1. A Blast from the Past / Pubnasen - 41 / 48
3. Die Inselbegabten - 37
4. Die Furchtlosen / Die Helden / Umpulumpen - 36
7. Blonden Haare / Bunter Haufen / Frankenenergie - 34
10. Die Schönen und das Biest / Golden Raspberries /
Mach mer so hamma kein Stress / Paragraphenreiter /
Ozulds Buddlasbaa - 33
☂
Rüffelmacher, Oberasbach
22. April 2025
Nach einer kurzen Osterpause ging es gestern Abend in Oberasbach wieder mit dem Quizzen los. Der Rüffelmacher war wieder komplett ausgebucht, und Klemens und Sabine fanden Platz für zweiundzwanzig Teams. Es gab einige neue Gesichter, aber das Bild unseres Siegerteams wird von Gesichtern dominiert, die in den Quizkreisen hier in Franken wohlbekannt sind. Gibbsköpfe zeigte eine sehr solide Leistung, erzielte beeindruckende 39 Punkte und sicherte sich damit den Sieg. Ernst Bosch & seine Zündkerzen sorgten jedoch für Spannung. Diese Gruppe erfahrener Quizzer sicherte sich mit 38 Punkten den zweiten Platz! Eine weitere bekannte Gruppe – Banda Obscura – lag am Ende des Abends punktgleich mit 5 im Weggla auf dem dritten Platz, und Gimme 5 und Lady Bugs rundeten mit jeweils 35 Punkten – nur vier Punkte hinter den Gewinnern – unsere Top 5 ab. Aber wie bereits erwähnt, landete das Geld auf den Tischen im Hinterzimmer – Ernst Bosch & seine Zündkerzen gingen mit 35 € nach Hause, aber der Großteil des Jackpots – 75 € – ging an die Gibbsköpfe, die erneut als Sieger hervorgingen – gut gemacht, Leute!
1. Gibbsköpfe - 39 / 48
2. Ernst Bosch & seine Zündkerzen - 38
3. Banda Obscura / 5 im Weggla - 36
5. Gimme 5 / Lady Bugs - 35
7. Hinter Mailand / Masters of Breadless Art - 34
9. O'Haralds - 33
10. Letzte Mannschaft - 32
11. Die Quizgeburten / Etzerdla / Schäufele mit Pommes /
Schnick-Schnack-Schnuck / Schweinchen Schlau - 31

